Anzeigen, dekompilieren, bearbeiten: Allrounder für JAR-Dateien
JarInspector stattet Macintosh-Rechner mit einem nützlichen Werkzeug rund um Java-Dateien aus. Die kostenlose Software zeigt nicht nur den Inhalt von Java-Dateien an. Unter derselben Oberfläche bietet die Freeware alle notwendigen Funktionen, um JAR-Dateien zu dekompilieren und deren Inhalt zu bearbeiten.
JarInspector enthält ein Anzeigemodul für den Inhalt von JAR-Archiven. Darüber hinaus extrahiert die Software einzelne Dateien aus solchen Paketen und dekompiliert den entsprechenden Quellcode. Anhand eines integrierten Editors lassen sich Änderungen am Code vornehmen. Um sich auch in umfangreichen Dateien zurechtzufinden, hebt JarInspector Java-Syntax farblich hervor.
FazitJarInspector fügt sich nahtlos in den Arbeitsfluss von Java-Entwicklern ein. Wer Konfigurations- oder etwa Manifest-Dateien bearbeiten will, braucht dank JarInspector keinen kompletten Rebuild des entsprechenden JAR-Archives mehr zu machen. Das kleine Tool erledigt die Änderungen "on the fly". Das spart bei der täglichen Arbeit wertvolle Zeit und Nerven.